• Home
  • Über unseren Verein
  • Vorstand
  • Termine / Veranstaltungen
    • Mitgliedsantrag
    • SMR / VSH Projekt Sachsen
    • Beurteilung von Bienenvölkern
    • Bienenherkünfte
    • Videos
    • Unterschiede SMR-VSH
    • SMR / VSH Resistenzzucht
    • Selektion der Honigbienen
    • Schulungen
    • Presse
    • freies Wissen
 Varroaresistenzzucht
  • Aktuelle Beiträge
    • Drohnenaufzucht
    • Beurteilung von Bienenvölkern
    • Zu Gast beim Radiosender RSA
    • Bienen setzen sich zur Wehr
    • Pilotprojekt Pedigree Datenbank
    • Mini Plus Beutenboden Modifiziert
    • Brutschrank für Bienenköniginnen
    • Zarge Mini-Plus auf Dadant
  • Du findest uns bei Facebook
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Kategorien
  4. Presse

Milben zählen und Bienen retten

Varroamilbe auf Bienenlarve unter dem Mikroskop Auszählaktion

Am Wochenende des 11. bis 12. September fand im Tagungsraum des Instituts für Holztechnologie Dresden die zweite Auszählaktion für 2021 des Varroaresistente Biene Sachsen-Teams statt.

Das Bild zeigt eine Varroamilbe auf der Bienenlarve unter dem Mikroskop.

Zum Artikel der Fachgruppe Biotechnologie und Chemie der TH Mittweida

Zur Auszählung wurden Bienenvölker gebracht, deren Bienenköniginnen im Frühjahr instrumentell begattet wurden. Diese Ein-Drohnen begatteten Königinnen sind die Selktions-Grundlage für die Auslese auf die Genetik, die das Verhalten der Varroa sensitive Hygiene auslöst.

Die zu testenden Königinnen wurde von Züchter aus ganz Sachsen nach Dresden gebracht, um zentral diese Eigenschaften zu ermitteln.
Die Protokolle dazu sind vom Bieneninstitut Kirchhain erstellt worden und dienen als wissenschaftlich Grundlage für die Selektion. Die zuerst handschriftlich ausgefüllten Protokolle werden in Excel-Tabellen erfasst. Diese Tabellen dienen der Berechnung des SMR / VSH Faktors.

Gehalten werden die Prüfvölker im Beutensystem Mini-Plus. Dadurch haben alle Völker (Königinnen) gleiche Lebensbedingungen und dadurch vergleichbare Testverhältnisse.

 

Die Mini-Plus Einheiten die zur Auszählung kommen

Die Bienenvölker zum Test aufgestellt. Diesen Mini-Plus Einheiten werden Brutwaben mit verdeckelten Brutzellen entnommen und unter dem Mikroskop auf Parasittenbefall durch die Varroamilbe untersucht. Wird eine Milbe in einer Zelle gefunden, wird geprüft, ob diese Milbe sich reproduziert hat und ein Männchen und Tochtermilben vorhanden sind. Ist kein Männchen vorhanden oder keine Tochtermilbe, so ist die Vermehrung der Milbe unterbrochen. Das von uns erwünschte Zuchtziel.

  • Disclaimer
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutz